Technischer Projektleiter (m/w/d)

Preis Ingenieurbüro GmbH • Bühlertal • Berufserfahrene

Bühlertal

ab sofort

Preis Ingenieurbüro GmbH, aus einem badischen Familienunternehmen hervorgegangen, ist seit 2022 als Tochtergesellschaft Teil der Schmitz Cargobull AG. Als starker Entwicklungspartner in der System-, Elektronik- und Softwareentwicklung treiben wir die Elektrifizierung und Digitalisierung der Trailer und deren Transportkältemaschine maßgeblich mit voran. Werde Teil unseres 12-köpfigen Teams und gestalte die Logistik von morgen mit!

Aufgaben

  • Als technischer Projektleiter verantwortest Du die Realisierung von elektrischen und elektronischen Systemen rund um Sattelauflieger und Transportkältemaschinen in Bezug auf Umsetzungsdauer, Ressourcen und Budget.
  • In Deiner Rolle unterstützt du den Hauptprojektleiter bei der Koordination von Entwicklern, Lieferanten und Dienstleistern.
  • Du überwachst den Entwicklungsprozess und gestaltest den reibungslosen Ablauf von System-, Hardware- und Softwarenentwicklung von der Konzeption bis zur Serieneinführung.
  • Deine Erfahrung in der Entwicklung im Automotive-Umfeld befähigt Dich, Reviews, FMEAs und anderen qualitätssichernden Methoden des Entwicklungsprozesses zielführend zu gestalten.
  • Du berichtest den Projektfortschritt regelmäßig in den jeweiligen Gremien der Schmitz Cargobull AG.

Profil

  • Du verfügst über ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder ähnlichen Studiengängen.
  • Du hast Erfahrung in der Hardware oder Software-Entwicklung, idealerweise im Automotive-Umfeld, und brennst für neue Technologien, genau wie wir.
  • Du kannst über den Tellerrand hinausschauen und bist in der Lage, auch Zusammenhänge außerhalb Deines studierten Fachgebietes zu begreifen und Widersprüche zu erkennen.
  • Du schätzt die Kommunikation mit Entwicklern, Vorgesetzten und Lieferanten und scheust dich nicht, auch schwierige Themen sachlich zu diskutieren und zu einer konstruktiven Lösung zu führen.
  • Du tauchst gerne in komplexe Themen ein und willst diese langfristig mitgestalten.
  • Du willst etwas bewegen, was man anfassen und erleben kann.
  • Du hast Freude an innovativen Produkten, liebst abwechslungsreiche Aufgaben und das am besten als Teil eines Teams von Experten.
  • Du sprichst und schreibst fließend Deutsch und Englisch.

Unser Angebot

  • Flexible Arbeitszeit & mobiles Arbeiten in einer 40 Stunden Woche
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Atmosphäre eines Familienunternehmens mit den Vorteilen und Sicherheiten eines Konzerns
  • flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobrad
  • Mitgestalten statt mitarbeiten
  • Regelmäßige Teamevents

Benefits bei der Preis Ingenieurbüro GmbH

Hansefit Firmenfitness

Atmosphäre eines Familienunternehmens mit den Vorteilen und Sicherheiten eines Konzerns

Betriebliche Altersvorsorge

Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege

Flexible Arbeitszeit & mobiles Arbeiten in einer 40 Stunden Woche

Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

Mitgestalten statt mitarbeiten

Regelmäßige Teamevents

Das sagen deine Kolleg:innen in der Forschung & Entwicklung

Sebastian Schmidt
Sebastian Schmidt
Electronic Hardware Engineering

Aus fachlichen Aspekten ist die Arbeit bei Schmitz Cargobull täglich eine Bereicherung. Die beeindruckende Fachkenntnis der Kollegen sorgt dafür, dass der eigene Wissenshorizont auch fachübergreifend permanent erweitert wird. Schmitz Cargobull biete eine Vielzahl von zukunftsorientierten und spannenden Projekten mit einem direkten Anwendungsbezug zu unseren Fahrzeugen. Wir haben nicht nur die Möglichkeit aktiv an der Entwicklung von Steuergeräten und erlebbaren Kundenfunktionen mitzuwirken, sondern erhalten durch den direkten Austausch unserer Werke mit der Systementwicklung, auch täglich ein erweitertes Verständnis für die Steuergeräteintegration sowie den gesamten Aufbau unserer Fahrzeuge. Zwischenmenschlich wird die tägliche Arbeit bereichert durch einen starken Teamzusammenhalt, den offenen Umgang miteinander und eine tolle Arbeitsatmosphäre. Für mich als Familienvater ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein essentieller Punkt. Wo die Flexibilität der Arbeitszeiten an ihre Grenzen stößt, ermöglicht die Offenheit und das Verständnis der Vorgesetzen z.B. durch mobiles Arbeiten eine sehr gute Verträglichkeit von Beruf und Familie.

Phillipp Ostendarp
Phillipp Ostendarp
Electronic Hardware Engineering

Mein Weg bei Schmitz Cargobull begann mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik am Produktionsstandort Vreden. Nach meiner ersten Beschäftigung bei Schmitz begann ich mein Studium in Elektrotechnik und Informationstechnik. Während des Studiums habe ich die Entwicklung des Unternehmens, insbesondere der Trailer-Telematik, stets weiterverfolgt. Denn für mich war immer klar, dass ich irgendwann zurück zu Schmitz Cargobull möchte. Gesucht und gefunden: Seit ein paar Monaten bin ich als Systems Engineer, in der Systementwicklung am Standort Münster, wieder an Bord. Die spannenden Aufgaben, das Produkt, die Dynamik, die dieses Unternehmen mit sich bringt, haben mich von meiner ersten Minute als Auszubildener gepackt und ich bin heute immer noch davon überzeugt, den richtigen Arbeitgeber für mich gefunden zu haben. Ich bin sehr glücklich ein Teil der Schmitz-Familie zu sein, da Schmitz Cargobull eine sehr gute Mischung aus einem stabilen und zukunftssicheren Konzern und einem sehr modernen und innovativen Arbeitgeber ist, bei dem die Work-Live-Balance stimmt!

Karin Sundermann
Karin Sundermann
Projektleiterin Produktentwicklung Dry Freight + Intermodal

Entwickeln findet im Team statt - Ich arbeite in der Entwicklung. Von Großprojekten bis zu kurzfristigen Änderungen darf ich die Rolle der Projektleiterin ausfüllen. In diesem Bereich erhalte ich unwahrscheinlich viele Einblicke in Themen/Fachbereiche, angefangen von der Bauteilauslegung, Kostenanalyse, Fertigungsprozessen intern und extern bis zu Themen vom After Sales. Kein Tag ist wie der andere - es gibt einen roten Faden, den ich gestalten kann. Neben dem Job liegt mir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehr am Herzen. Durch die Flexibilität von Schmitz Cargobull, konnte ich auch nach der Geburt meiner Zwillinge im geringen Umfang starten.

Erfahrungsbericht zu Projekt- und Prozessmanagement

Christopher Resing
Christopher Resing
Mitarbeiter Projektmanagement Office

Projekte gibt es in Unternehmen immer und überall. Bei uns kommen Informationen zu allen Projekten der Schmitz Cargobull Gruppe zusammen. Zu sehen, an welchen Stellen im Konzern es Neuerungen gibt, und diese aktiv mitgestalten zu können, macht unsere Arbeit besonders spannend.
Die Entwicklung von Schmitz Cargobull zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Abteilungen und Ländern voranzutreiben, das motiviert mich.

Katharina Abbing
Katharina Abbing
Global business process and project manager

Schmitz Cargobull arbeitet mit verschiedenen Projekten daran, seine strategischen Ziele zu erreichen. Im Projektmanagement Office laufen diese Projekte zusammen – und genau das macht es besonders: Die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen aus den verschiedensten Bereichen, die Möglichkeit der Mitgestaltung und der Veränderung! Ich selbst arbeitete vorher für einen größeren Konzern und war das so nicht gewohnt. Durch die enge Zusammenarbeit an Projekten und Prozessen holen wir gemeinsam das Beste für den blauen Elefanten heraus. Ich bin stolz, Teil des Teams zu sein.

#NahDran, an den Menschen bei Schmitz Cargobull

NahDran I #8 Von der ersten Skizze auf die Autobahn🖌💡
NahDran I #8 Von der ersten Skizze auf die Autobahn🖌💡