Embedded Software Entwickler (m/w/d)

Preis Ingenieurbüro GmbH • Bühlertal • Berufserfahrene • E/E Systems Engineering

Bühlertal

ab sofort

Preis Ingenieurbüro GmbH, aus einem badischen Familienunternehmen hervorgegangen, ist seit 2022 als Tochtergesellschaft Teil der Schmitz Cargobull AG. Als starker Entwicklungspartner in der Elektronik- und Softwareentwicklung treiben wir die Digitalisierung der Trailer maßgeblich mit voran. Werde Teil unseres 15-köpfigen Teams und gestalte die Logistik von morgen!

Aufgaben

  • Du schreibst Embedded Software für Steuergeräte unserer Sattelauflieger in C und C++ und machst diese damit fit für die digitalisierte und automatisierte Logistik von morgen.

  • Du bist aktiv am gesamten Entwicklungsprozess beteiligt, einschließlich der Anforderungsanalyse, Konzeption, Architektur, Algorithmen-Entwurf, Implementierung und Test.

  • Zu Inbetriebnahme- und Diagnosezwecken entwickelst Du Software-Tools für den PC mit z.B. C++, C#, oder Python, um die Steuergeräte auf dem Schreibtisch diagnostizieren und testen zu können.

  • Du unterstützt Deine Kollegen in der Hardwareentwicklung, indem Du aktiv am Schaltungsdesign und an qualitätssichernden Maßnahmen wie Schaltungsreviews mitwirkst.

Profil

  • Du verfügst über ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik.

  • Du hast bereits erste Erfahrung in der Software-Entwicklung gesammelt, idealerweise im Automotive-Umfeld.

  • Das Lesen von Schaltplänen und die Inbetriebnahme von Hardware fasziniert Dich gleichermaßen wie der sichere Umgang mit der dazu erforderlichen Messtechnik.

  • Du bist vertraut mit der Entwicklungstoolchain von Atlassian und hast Erfahrung in der Sourcecodeverwaltung mit SVN und/oder GIT.

  • Automotive-Bussystemen wie CAN, LIN, etc. sind Dir vertraut.Du hast Freude an innovativen Produkten, liebst abwechslungsreiche Aufgaben und das am besten als Teil eines Expertenteams.

  • Du sprichst und schreibst fließend Deutsch und Englisch.

Unser Angebot

  • Flexible Arbeitszeit & mobiles Arbeiten in einer 40 Stunden Woche

  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

  • Atmosphäre eines Familienunternehmens mit den Vorteilen und Sicherheiten eines Konzerns

  • flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Jobrad

  • Regelmäßige Teamevents

Benefits bei der Preis Ingenieurbüro GmbH

Atmosphäre eines Familienunternehmens mit den Vorteilen und Sicherheiten eines Konzerns

Betriebliche Altersvorsorge

Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege

Flexible Arbeitszeit & mobiles Arbeiten in einer 40 Stunden Woche

Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

Mitgestalten statt mitarbeiten

Regelmäßige Teamevents

Das sagen deine Kolleg:innen in der Forschung & Entwicklung

Sebastian Schmidt
Sebastian Schmidt
Electronic Hardware Engineering

Aus fachlichen Aspekten ist die Arbeit bei Schmitz Cargobull täglich eine Bereicherung. Die beeindruckende Fachkenntnis der Kollegen sorgt dafür, dass der eigene Wissenshorizont auch fachübergreifend permanent erweitert wird. Schmitz Cargobull biete eine Vielzahl von zukunftsorientierten und spannenden Projekten mit einem direkten Anwendungsbezug zu unseren Fahrzeugen. Wir haben nicht nur die Möglichkeit aktiv an der Entwicklung von Steuergeräten und erlebbaren Kundenfunktionen mitzuwirken, sondern erhalten durch den direkten Austausch unserer Werke mit der Systementwicklung, auch täglich ein erweitertes Verständnis für die Steuergeräteintegration sowie den gesamten Aufbau unserer Fahrzeuge. Zwischenmenschlich wird die tägliche Arbeit bereichert durch einen starken Teamzusammenhalt, den offenen Umgang miteinander und eine tolle Arbeitsatmosphäre. Für mich als Familienvater ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein essentieller Punkt. Wo die Flexibilität der Arbeitszeiten an ihre Grenzen stößt, ermöglicht die Offenheit und das Verständnis der Vorgesetzen z.B. durch mobiles Arbeiten eine sehr gute Verträglichkeit von Beruf und Familie.

Phillipp Ostendarp
Phillipp Ostendarp
Electronic Hardware Engineering

Mein Weg bei Schmitz Cargobull begann mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik am Produktionsstandort Vreden. Nach meiner ersten Beschäftigung bei Schmitz begann ich mein Studium in Elektrotechnik und Informationstechnik. Während des Studiums habe ich die Entwicklung des Unternehmens, insbesondere der Trailer-Telematik, stets weiterverfolgt. Denn für mich war immer klar, dass ich irgendwann zurück zu Schmitz Cargobull möchte. Gesucht und gefunden: Seit ein paar Monaten bin ich als Systems Engineer, in der Systementwicklung am Standort Münster, wieder an Bord. Die spannenden Aufgaben, das Produkt, die Dynamik, die dieses Unternehmen mit sich bringt, haben mich von meiner ersten Minute als Auszubildener gepackt und ich bin heute immer noch davon überzeugt, den richtigen Arbeitgeber für mich gefunden zu haben. Ich bin sehr glücklich ein Teil der Schmitz-Familie zu sein, da Schmitz Cargobull eine sehr gute Mischung aus einem stabilen und zukunftssicheren Konzern und einem sehr modernen und innovativen Arbeitgeber ist, bei dem die Work-Live-Balance stimmt!

Karin Sundermann
Karin Sundermann
Projektleiterin Produktentwicklung Dry Freight + Intermodal

Entwickeln findet im Team statt - Ich arbeite in der Entwicklung. Von Großprojekten bis zu kurzfristigen Änderungen darf ich die Rolle der Projektleiterin ausfüllen. In diesem Bereich erhalte ich unwahrscheinlich viele Einblicke in Themen/Fachbereiche, angefangen von der Bauteilauslegung, Kostenanalyse, Fertigungsprozessen intern und extern bis zu Themen vom After Sales. Kein Tag ist wie der andere - es gibt einen roten Faden, den ich gestalten kann. Neben dem Job liegt mir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehr am Herzen. Durch die Flexibilität von Schmitz Cargobull, konnte ich auch nach der Geburt meiner Zwillinge im geringen Umfang starten.

#NahDran, an den Menschen bei Schmitz Cargobull

NahDran I #8 Von der ersten Skizze auf die Autobahn🖌💡
NahDran I #8 Von der ersten Skizze auf die Autobahn🖌💡